Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Hauert Laub- und Nadelholzdünger
Hauert Laub- und Nadelholzdünger

Hauert Laub- und Nadelholzdünger

  • Speziell für Sträucher, Laub- und Nadelhölzer
  • Wirkt rasch, aber auch anhaltend
  • Fördert und ergänzt die natürliche Bodenfruchtbarkeit optimal
  • organisch
  • Struktur: granuliert
  • Aufwandmenge: 50-200 g / m²
N
7
P
4
K
8
MgO
2
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge
(g/m²)
Fläche
(m²)
Bedarf
(kg)
Benötigte
Einheiten
20 1
Hauert Laub- und Nadelholzdünger, 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/hauert-laub-nadelholzduenger_t.png 7610933092275 NewCondition Product 203038 Dieser organische, kali-magnesiumbetonte Volldünger wurde speziell für Sträucher, Laub- und Nadelhölzer entwickelt. Er wirkt rasch, aber auch anhaltend. Er fördert und ergänzt die natürliche Bodenfruchtbarkeit optimal. Hauert Laub- und Nadelholzdünger wird für die Grunddüngung (Neupflanzungen) und für die Unterhaltsdüngung von Sträuchern, Laub- und Nadelhölzern im Garten und in Baumschulen eingesetzt. Neupflanzungen Mischen Sie den Dünger der Pflanzerde bei (1 Handvoll = 50 g pro 100 l Aushub) oder arbeiten Sie ihn nach der Pflanzung über dem Wurzelbereich ein (150 - 200 g/m2). Dieser Düngervorrat reicht für 2 Jahre. Unterhaltsdüngung Streuen Sie im April/Mai 80 - 120 g/m2 gleichmässig über dem Wurzelbereich aus; bei Erosionsgefahr (Hanglage etc.) arbeiten Sie ihn 2 - 3 cm tief ein. Der Wurzelbereich entspricht ungefähr dem Kronenumfang. Auf dicht bewachsenem Boden (Rasen etc.) Dünger in 15 - 20 cm tiefe Erdspalten einstreuen (1 - 2 Spatenstiche pro m2 Wurzelbereich).
20 kg
Produktnr: 203038
EAN: 7610933092275
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
59,95 €*
(3,00 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
✔ Versand von Bestellungen bis 11 Uhr mit sofortiger Zahlung noch am selben Tag
Beschreibung von Hauert Laub- und Nadelholzdünger
Sicherheits-
Datenblatt
Dieser organische, kali-magnesiumbetonte Volldünger wurde speziell für Sträucher, Laub- und Nadelhölzer entwickelt. Er wirkt rasch, aber auch anhaltend. Er fördert und ergänzt die natürliche Bodenfruchtbarkeit optimal.

Hauert Laub- und Nadelholzdünger wird für die Grunddüngung (Neupflanzungen) und für die Unterhaltsdüngung von Sträuchern, Laub- und Nadelhölzern im Garten und in Baumschulen eingesetzt.

Neupflanzungen
Mischen Sie den Dünger der Pflanzerde bei (1 Handvoll = 50 g pro 100 l Aushub) oder arbeiten Sie ihn nach der Pflanzung über dem Wurzelbereich ein (150 - 200 g/m2). Dieser Düngervorrat reicht für 2 Jahre.

Unterhaltsdüngung
Streuen Sie im April/Mai 80 - 120 g/m2 gleichmässig über dem Wurzelbereich aus; bei Erosionsgefahr (Hanglage etc.) arbeiten Sie ihn 2 - 3 cm tief ein. Der Wurzelbereich entspricht ungefähr dem Kronenumfang. Auf dicht bewachsenem Boden (Rasen etc.) Dünger in 15 - 20 cm tiefe Erdspalten einstreuen (1 - 2 Spatenstiche pro m2 Wurzelbereich).

EG-DÜNGEMITTEL
Organisch-mineralischer NPK(Mg)-Dünger 7-4-8(2)

7% N Gesamtstickstoff
 davon 2% CH4N2O Carbamidstickstoff (Harnstoff)
 davon 2% NH4 Ammoniumstickstoff
 davon 1% N aus Methylenharnstoff
4% P2O5 Phosphorpentoxid
 davon 3% wasserlöslich
8% K2O Kaliumoxid
2% MgO Magnesiumoxid

2% org. geb. Stickstoff
Mögliche Anwendungszeiten von Hauert Laub- und Nadelholzdünger
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Allgemeine Informationen zur Zusammensetzung von Hauert Laub- und Nadelholzdünger

Hauert Laub- und Nadelholzdünger enthält 7 % Gesamtstickstoff

Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem Hauert Laub- und Nadelholzdünger handelt es sich um einen organischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten, dafür jedoch bis zu einem Jahr. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Für Rasen jedoch ist ein organisch-mineralischer Dünger zu empfehlen, um eine schnelle Stickstoffgabe zu gewährleisten.

Hauert Laub- und Nadelholzdünger enthält 4 % Phosphor

Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.

Hauert Laub- und Nadelholzdünger enthält 8 % Kalium

Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.

Hauert Laub- und Nadelholzdünger enthält 2 % Magnesium

Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.

Informationen zum Hersteller von Hauert Laub- und Nadelholzdünger
Hauert - Qualität seit 1663 Als Schweizer Marktführer im Bereich Spezialdünger bietet HAUERT die passende Antwort, wenn es um Fragen rund um Dünger und Rasensamen geht. Wo Qualität entscheidet, ist HAUERT immer die erste Wahl. HAUERT lohnt sich!
Unternehmen
Hauert - Aus Liebe zur Natur. Seit 1663.
Hauert produziert und vermarktet Dünger für den Profi- und den Hausgartenbereich – seit über 300 Jahren. Das Unternehmen wurde 1663 am Standort des heutigen Hauptsitzes im schweizerischen Grossaffoltern im Kanton Bern gegründet. Längst ist aus dem kleinen Betrieb die Schweizer Nummer Eins für Rasen- und Spezialdünger geworden. Seit der Übernahme des Erlanger Düngerproduzenten Günter Cornufera im Jahr 2007 und der Akquise von Manna 2018 sind sie mit Qualitätsdüngern auch in Deutschland präsent. International setzen das Unternemen bei den organischen und den organisch-mineralischen Düngern die Qualitätsstandards.

Forschung als Grundlage für Innovation
Über Jahrzehnte hat die Fa. Hauert ein umfangreiches Know-how erarbeitet. Dank gezielter Forschung in Pflanzenernährung und Weiterentwicklung in der Düngemittelherstellung wartet sie immer wieder mit bahnbrechenden Innovationen auf.

Ihren letzten Durchbrüche erzielte sie mit dem Sphero- und dem Granutec-Verfahren. Mit dem Sphero-Verfahren entwickelten die Techniker des Unternehmens eine Methode, mit der sich organische Stoffe in erstklassige Granulate einbinden lassen. Mit der Granutec-Technologie granulieren sie staubfreie Rasendünger höchster Qualität.

Die Hauert-Gruppe
Bereits seit 2007 ist die Fa. Hauert mit Günter Cornufera auf dem deutschen Markt vertreten.

2017 bauten sie mit der Übernahme der Swiss Green Sportstättenunterhalt AG ihre Kompetenz in der Rasenpflege weiter aus. So steht nun nicht mehr allein die Düngerproduktion im Fokus, sondern mit Swiss Green auch Pflegekonzepte für Sport- und Golfrasen sowie Coaching und Beratung von Sportplatzverantwortlichen.

Im Oktober 2018 kam mit dem Kauf der Manna Düngerwerke durch die deutsche Tochtergesellschaft ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte hinzu. Mit Manna sind sie auf dem deutschen Markt nun mit einer bekannten und etablierten Marke präsent. Im Zuge dessen übernahmen sie auch die Vertriebsrechte für die Wuxal Flüssigdünger in Deutschland. Im schweizerischen Markt werden diese ins Haus- und Garten-Sortiment integriert.

Hauert – die idealen Kombinationen aus allen Feldern
Unter der Marke Hauert bietet der Hersteller ein breites Düngersortiment für sämtliche Bedürfnisse im Hobby- und Profibereich an. Die Produktpalette umfasst sowohl mineralische, organische als auch organisch-mineralische Düngemittel in fester und flüssiger Form. Darin vereint die Fa. Hauert die wirksamsten Rohstoffe aus dem biologischen und dem mineralischen Sektor. Durch die passenden Kombinationen wird eine optimal abgestimmte Pflanzenernährung geschaffen.

Das Ziel: eine bedarfsgerechte Ernährung für jede Pflanzen- und Kultivierungsart

Dies wird mit der Breite unseres Sortiments erreicht. Darin findet sich für praktisch alle Anforderungen – auch für Sonderkulturen – das passende Produkt; sowohl für Hobby- als auch für professionelle Anwender.

Düngen soll so einfach wie möglich sein

Zu den Ansprüchen an unsere Düngemittel gehört deshalb auch das effiziente Ausbringen. Unter der Marke Hauert vertreibt das Unternehmen eine Vielzahl an unterschiedlichen Langzeitdüngerformen und Technologien. So beispielsweise die Hauert-Kugeln, die Sie lediglich einmal pro Saison verabreichen, oder die Hauert Tardit-Linie mit verschiedenen Laufzeiten.

So produziert das Unternehmen die organisch-mineralischen Hauert-Dünger

Diese stellt das Unternehmen auf der Sphero-Anlage im Berner Seeland in der Schweiz und in Ammerbuch in Baden-Württemberg nach einem einzigartigen patentierten Verfahren her. Dieses vereint die besten Eigenschaften der mineralischen und organischen Substanzen:
  • Schnelle Startwirkung.
  • Optimal steuerbare Langzeitwirkung durch die mineralischen Komponenten.
  • Die organischen Bestandteile verbessern die Bodeneigenschaften und beleben das Bodenleben.
  • Jedes Düngerkorn enthält exakt denselben Nährstoffgehalt und ist staubfrei streubar.
Das zeichnet die Hauert-Dünger aus:
  • Präzise den Bedürfnissen der Pflanzen angepasste Ernährung.
  • Kombinationen verschiedener Technologien.
  • Einfaches Ausbringen (Convenience).
  • Langzeitdünger mit unterschiedlichen Laufzeiten.
  • Aufeinander abgestimmte Dünger für kombinierbare Anwendungen.
  • Flüssig- und Festdünger.
  • Staubfrei.
  • Organisch und mineralisch.