![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Finden
|
![]() |
1 l
Produktnr: 101557
EAN: 4031281083235
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
|
16,02 €* (16,02 € / 1 l) |
|
Noch ist es nicht soweit: aber bei bei diesem Anblick kann man ja mal träumen. Drei ganz unterschiedliche Schönheiten in flammend roten Farbtönen für unsere Gärten. |
Ein Leuchtfeuer in Rottönen für den großen Auftritt in jedem Sommergarten |
Wahre Blütenkaskaden in flammendem Rot, leuchtendem Orange und strahlendem Gelb: Kapuzinerkresse darf in keinem Garten fehlen. |
Der betörende Duft von Millionen violetter Lavendelblüten erfüllt im Sommer die Luft |
Heute gibt es in Mitteleuropa mehr als unzählige verschiedenfarbige Gartenformen des Gewöhnlichen Flieders, das Farbspektrum reicht von reinem weiß über helllila zu tiefdunklem Violett. |
Diesen Gartenstrauch erkennen Liebhaber mit verbundenen Augen: die Hängebuddleja oder der Wechselblättrige Sommerflieder. |
Die Nachtkerze ist eine waschechte Nordamerikanerin, die bereits um 1620 als Zierpflanze nach Europa eingeführt wurde. |
Das Mädchenauge kann gar nicht genug Sonne bekommen. Neben Sonne brauchen alle Arten einen lockeren und nährstoffreichen Boden. |
J
| F
| M
| A
| M
| J
| J
| A
| S
| O
| N
| D
|
HACK Rosendünger Flüssigdünger enthält 7 % Gesamtstickstoff
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
HACK Rosendünger Flüssigdünger enthält 4 % Phosphor
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung
der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche
durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen.
Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
HACK Rosendünger Flüssigdünger enthält 5 % Kalium
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst
zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.