Beschreibung von Grünroggen (Winter)
Grünroggen eignet sich sehr gut für die Erzeugung von Biogassubstrat. Außerdem ist er ideal für den Winterzwischenfruchtanbau, da seine Winterhärte ihn ertragssicher macht.
Erträge von 40–60 dt Trockenmasse pro Hektar sind möglich. Neben der Reinsaat kann der Grünschnittroggen auch in einer leguminosenhaltigen Mischung mit Winterwicken oder Wintererbsen angebaut werden (z. B. in der MehrGras BG 100).
Nutzungsdauer: einjährig
Nutzungen: 1 x
Saatstärke: 350 Kö/m², ca. 150 kg/ha in Reinsaat
Saatzeit: bis Mitte Oktober
Düngung: 40 kg N/ha zur Saat; 80 kg N/ha im Frühjahr
Ernte: Anfang bis Mitte Mai
Hersteller
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG, Magdeburger Straße 2, 47800 Krefeld, Deutschland
https://www.freudenberger.net
info@freudenberger.net