GreenPlan Rasenregeneration LawnSand
- Rasenregeneration
- Regeneriert vermooste Rasenflächen
- Sand lockert die Bodenstrucktur
- Organische Bestandteile fördern das Bodenleben
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
GreenPlan Rasenregeneration LawnSand, 25 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/greenplan-rasenregeneration-lawnsand-25kg_t.png
44.95
0745240323662
NewCondition
Product
102086
GreenPlan Rasenregeneration LawnSand regeneriert vermooste Rasenflächen
Durch seine Zusammensetzung wird lästiges Moos verdrängt, der Rasen wird gedüngt und der Boden gelockert. Die organischen Bestandteile fördern das Bodenleben für einen gesunden kräftigen Rasen.
Anwendung:
Im Frühjahr und Herbsterfolgt die Anwendung insgesamt 1 - 2 Mal, mit je 100 g/m² GreenPlan LawnSand. Vor der Ausbringung sollte der Rasen frisch gemäht und leicht feucht sein.
Arbeitsschritte:
1. März/April 100 g/m² GreenPlan Lawn-Sand auf den feuchten Rasen mit einem Streuwagen ausbringen. Am 3. Tag den Rasen bewässern, sofern kein Niederschlag gefallen ist. Die Anwendung im Herbst erfolgt in dem Zeitraum September/Oktober.
2. Nach ca. 1 Woche wird die gesamte Fläche vertikutiert. So wird bereits abgestorbenes Moos entfernt und der Rasen belüftet.
3. Große kahle Stellen sollten Sie mit einer geeigneten Saatgutmischung behandeln, so wird diese zügig geschlossen. Moos und Unkraut haben dadurch wenig Chancen, sich erneut zu etablieren. In den folgenden Jahren, jeweils im Frühjahr, genügt eine einmalige Anwendung von GreenPlan LawnSand für einen moosfreien Rasen.
Hinweis:
Auf Steinplatten und Kleidung können Rostflecken entstehen.
Eine 3malige Düngung im Jahr, z.B. mit dem GreenPlan Premium-Dünger-System, verhindert ein erneutes vermoosen der Rasenfläche.
Deklaration nach deutscher Düngermittelverodung
Organischer-mineralischer Stickstoffdünger N-Dünger 4 unter Verwendung von Quarzsand Düngermitteln und pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-. Genuss- und Futtermittelindustrie.
4% N Gesamtstickstoff
davon 3,80 % verfügbarer Stickstoff (N, CaCI2- löslich
0,25 % Gesamtphosphat (P2O2)
0,10 % wasserlösliches Kalium(K2O)
|
25 kg
Produktnr: 102086
EAN: 0745240323662
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
44,95 €* (1,80 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von GreenPlan Rasenregeneration LawnSand
GreenPlan Rasenregeneration LawnSand regeneriert vermooste Rasenflächen
Durch seine Zusammensetzung wird lästiges Moos verdrängt, der Rasen wird gedüngt und der Boden gelockert. Die organischen Bestandteile fördern das Bodenleben für einen gesunden kräftigen Rasen.
Anwendung:
Im Frühjahr und Herbsterfolgt die Anwendung insgesamt 1 - 2 Mal, mit je 100 g/m² GreenPlan LawnSand. Vor der Ausbringung sollte der Rasen frisch gemäht und leicht feucht sein.
Arbeitsschritte:
1. März/April 100 g/m² GreenPlan Lawn-Sand auf den feuchten Rasen mit einem Streuwagen ausbringen. Am 3. Tag den Rasen bewässern, sofern kein Niederschlag gefallen ist. Die Anwendung im Herbst erfolgt in dem Zeitraum September/Oktober.
2. Nach ca. 1 Woche wird die gesamte Fläche vertikutiert. So wird bereits abgestorbenes Moos entfernt und der Rasen belüftet.
3. Große kahle Stellen sollten Sie mit einer geeigneten Saatgutmischung behandeln, so wird diese zügig geschlossen. Moos und Unkraut haben dadurch wenig Chancen, sich erneut zu etablieren. In den folgenden Jahren, jeweils im Frühjahr, genügt eine einmalige Anwendung von GreenPlan LawnSand für einen moosfreien Rasen.
Hinweis:
Auf Steinplatten und Kleidung können Rostflecken entstehen.
Eine 3malige Düngung im Jahr, z.B. mit dem GreenPlan Premium-Dünger-System, verhindert ein erneutes vermoosen der Rasenfläche.
Deklaration nach deutscher Düngermittelverodung
Organischer-mineralischer Stickstoffdünger N-Dünger 4 unter Verwendung von Quarzsand Düngermitteln und pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-. Genuss- und Futtermittelindustrie.
4% N Gesamtstickstoff
davon 3,80 % verfügbarer Stickstoff (N, CaCI2- löslich
0,25 % Gesamtphosphat (P2O2)
0,10 % wasserlösliches Kalium(K2O)
Hersteller
Thomas Schröer, Damaschkeweg 9, 59423 Unna, Deutschland
https://greenplanonline.com
greenplan.online@gmail.com
4.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
0.25 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
0.10 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.