Beschreibung von Getreidesaatgut Sommergerste LG RUMBA
Datenblatt
Getreidesaatgut Sommergerste LG RUMBA
Sortentyp -> Sommer-Futtergerste
Ertragsaufbau
Bestandsdichte -> sehr hoch - hoch
Kornzahl/Ähre -> mittel - gering
Tausendkorngewicht -> sehr hoch - hoch
Korn-Ertrag -> sehr gut/sehr hoch
Agronomische Eigenschaften
Reife -> mittel - spät
Pflanzenlänge -> kurz
Standfestigkeit -> gut - mittel
Strohstabilität -> gut - mittel
Saatzeit/Saatstärke1
Früh -> 260 - 280
Mittel -> 290 - 320
Spät -> 330 - 350
Ertragsleistung
- BSA-Bestnote im Kornertrag mit APS 8 in Stufe
1&2
- Höchste Kornerträge im LSV 2024
Qualität
- Herausragende Kornqualität mit BSA-Bestnote APS
8 im TKG
Empfehlungen
- Robuste, ertragsstarke Sorte auch für schwächere
Standorte
- Zum Anbau in Nordrhein-Westfalen regional und auf
D-Standorten in Ostdeutschland offiziell empfohlen
ANBAU- UND SORTENHINWEISE
Standorteignung -> alle Lagen
Ertragsaufbau -> Bestandsdichte sehr hoch - hoch
Kornzahl/Ähre -> mittel - gering
Tausendkorngewicht -> sehr hoch - hoch
Krankheitsresistenzen
Mehltau +++
Netzflecken o
Rhynchosporium o
Zwergrost ++
Ramularia, PLS o
Qualität
Marktwareanteil (>2,2 mm) ++
Hektolitergewicht +
Eiweißgehalt sehr gering
Die Sorte zeichnet sich durch ihre agronomischen Eigenschaften wie ein mittelfrühes Ährenschieben und Reifeprofil aus. Ihr kürzerer Wuchstyp sorgt für eine ausgezeichnete Standfestigkeit und hohe Strohstabilität. In Bezug auf Resistenzen bietet sie durch die mlo-Genetik eine ausgezeichnete Mehltauresistenz und eine hervorragende Resistenz gegen Zwergrost. Ihre Ertragsleistung ist bemerkenswert, da sie in der BSA-Bestnote für den Kornertrag mit APS 8 in den Stufen 1 und 2 sowie die höchsten Kornerträge im LSV 2024 erreicht. Darüber hinaus weist die Sorte eine herausragende Kornqualität auf, was sich in der BSA-Bestnote APS 8 im TKG widerspiegelt. Sie ist eine robuste und ertragsstarke Sorte, die auch auf schwächeren Standorten eine gute Wahl darstellt. Für den Anbau in Nordrhein-Westfalen sowie in D-Standorten in Ostdeutschland wird sie offiziell empfohlen.
Hersteller
Limagrain GmbH, Griewenkamp 2, 31234 Edemissen, Deutschland
https://www.lgseeds.de/
lg@limagrain.de