Beschreibung von Getreidesaatgut Gerste KWS TARDIS
Datenblatt
Getreidesaatgut Gerste KWS TARDIS
Einfach verführerisch.
Diese zweizeilige Wintergerste gehört zu den ertragsstärksten Sorten auf dem Markt und setzt neue Maßstäbe in der Landwirtschaft. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende Strohstabilität aus, die eine sichere Ernte und eine einfache Handhabung gewährleistet. Zudem überzeugt sie mit einer ausgezeichneten Kornsortierung und einem bestmöglichen Hektolitergewicht, was ihre Qualität unterstreicht. Diese Eigenschaften machen sie zur sogenannten „Weltrekordgerste“ und zu einer idealen Wahl für Landwirte, die auf hohe Erträge und Qualität setzen.
78 Seedron / Semor
TKM 51,10 GR KF 97 %
Sorteneigenschaften:
Zeiligkeit -> Z -> zweizeilig
Ährenschieben -> 5 -> mittel
Reife -> 5 -> mittel
Pflanzenlänge -> 4 -> kurz bis mittel
Auswinterung -> - -> keine Einstufung
Lager -> 3 -> gering
Halmknicken -> 4 -> gering bis mittel
Ährenknicken -> 3 -> gering
Mehltau -> 6 -> mittel bis stark
Netzflecken -> 5 -> mittel
Rhynchosporium -> 3 -> gering
Ramularia -> 5 -> mittel
Zwergrost -> 5 -> mittel
Gelbmosaikvirusresistenz -> Typ 1
Bestandesdichte -> 8 -> hoch bis sehr hoch
Kornzahl/Ähre -> 2 -> sehr niedrig bis niedrig
Tausendkornmasse -> 8 -> hoch bis sehr hoch
Kornertrag Stufe 1 -> 8 -> hoch bis sehr hoch
Kornertrag Stufe 2 -> 7 -> hoch
Marktwareanteil -> 8 -> hoch bis sehr hoch
Vollgersteanteil -> 8 -> hoch bis sehr hoch
Hektolitergewicht -> 7 -> hoch
Eiweißgehalt -> 2 -> sehr niedrig bis niedrig
Hersteller
KWS SAAT SE & Co. KGaA, Grimsehlstr. 31 - Postfach 1463, 37555 Einbeck, Deutschland
https://www.kws.com/
webmaster@kws.com