Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
GB 8 Dauer- und Rotationsbrache
GB 8 Dauer- und Rotationsbrache

GB 8 Dauer- und Rotationsbrache

  • Insektenweide
  • Wildäsung
  • Humusaufbau
GB 8 Dauer- und Rotationsbrache, 10 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/freudenberger-qualitaetssaatgut-gap_t.png 75.95 4011239402097 NewCondition Product 102023 GB 8 Dauer- und Rotationsbrache Kleegemenge mehrjährig Das Brache-Kleegemenge wird zur Ansaat von Brachen verwendet, die nach 2-3-jähriger Brache wieder in den Anbau überführt werden sollen. Durch die Leguminosen kann die Brache vor allem Stickstoff im Boden anreichern und so der Folgekultur wieder zur Verfügung stellen. Durch die verschiedenen Kleearten ist die Mischung für alle Böden geeignet. Mit der Einsaat des Kleegemenges kann die Brache zur betriebseigenen Stickstoffquelle werden. GAP Brache Empfehlung Saatstärke: 25-30 kg/ha Saatzeit: April bis Anfang September Nutzungsdauer: 3-5 Jahre Ökologischer Mehrwert: Insektenweide, Wildäsung, Humusaufbau Nutzung: reine Begrünung ★★★ Ackerhygiene ★★ Nährstoffbindung & -speicherung ★★★ Futternutzung nach „Brache Freigabe“ ★ Untersaateignung in der Vorfrucht ★ Insektenweide & Wildacker ★★ ★★★ sehr gut geeignet ★★ gut geeignet ★ geeignet - nicht geeignet
10 kg
Produktnr: 102023
EAN: 4011239402097
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-5 Werktage
75,95 €*
(7,60 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
✔ Versand von Bestellungen bis 7 Uhr mit sofortiger Zahlung noch am selben Tag
Beschreibung von GB 8 Dauer- und Rotationsbrache
GB 8
Dauer- und Rotationsbrache Kleegemenge mehrjährig
Das Brache-Kleegemenge wird zur Ansaat von Brachen verwendet, die nach 2-3-jähriger Brache wieder in den Anbau überführt werden sollen. Durch die Leguminosen kann die Brache vor allem Stickstoff im Boden anreichern und so der Folgekultur wieder zur Verfügung stellen. Durch die verschiedenen Kleearten ist die Mischung für alle Böden geeignet. Mit der Einsaat des Kleegemenges kann die Brache zur betriebseigenen Stickstoffquelle werden.

GAP Brache Empfehlung

Saatstärke:
25-30 kg/ha
Saatzeit:
April bis Anfang September
Nutzungsdauer:
3-5 Jahre
Ökologischer Mehrwert:
Insektenweide, Wildäsung, Humusaufbau

Nutzung:
reine Begrünung ★★★
Ackerhygiene ★★
Nährstoffbindung & -speicherung ★★★
Futternutzung nach „Brache Freigabe“ ★
Untersaateignung in der Vorfrucht ★
Insektenweide & Wildacker ★★

★★★ sehr gut geeignet
★★ gut geeignet
★ geeignet
- nicht geeignet