Das permanente Streben nach Spitzenklasse
Ziel von FELCO war es immer und wird es immer sein, innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich der Schneidewerkzeuge anzubieten.
Auch wenn die Vermarktungsstrategie vor allem auf den Fachmarkt ausgerichtet ist, wird der private Bereich nicht vergessen: Liebhaber wohl geratener
Arbeit sollen ebenfalls von Werkzeugen mit besten Schneiden profitieren können.
Von jeher strebt FELCO danach, seine Werkzeuge auf sehr hohem Qualitätsniveau herzustellen - und dies unter Einhaltung von Präzisionsverfahren. All das,
um schliesslich ein einziges Ziel zu erreichen: Spitzenklasse. Verschiedene Zertifizierungen in verschiedenen Gebieten wie Qualität, Umwelt und Sicherheit zeugen davon.
Die Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsrichtlinien von FELCO werden Ihnen auf Anfrage bei info@felco.com zugesandt.
Die nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung und FELCO - zwei Synonyme, die seit mehr als 70 Jahren für eine kohärente Vorgehensweise aller FELCO Mitarbeiter stehen.
Damit wird dem anspruchsvollen Nutzer ein Produkt höchster Qualität angeboten, das im Einklang mit den Werten entwickelt, hergestellt, und geliefert wird.
Die FELCO Werkzeuge wurden für die harmonische Arbeit mit der Natur konzipiert. Weltweit schätzen die Nutzer die Modelle, die einen sauberen und präzisen Schnitt
ermöglichen und damit eine schnelle Vernarbung des Holzes garantieren.
Aber die Achtung vor der Natur ist damit nicht erschöpft. Bei FELCO macht man sich vom Beginn des Herstellungsprozesses an Gedanken über die Umwelt.
Zudem stellen die Robustheit unserer Modelle und unsere Philosophie bezüglich der Auswechselbarkeit der Verschleissteile einen Beitrag zur Erhöhung der
Langlebigkeit der Werkzeuge und damit zur vollständigen Vermeidung unnötiger Verschwendung dar.
PRODUKTE
Ergonomie: Bedienfreundlichkeit, Leichtigkeit, Begrenzung des Kraftaufwands.
Ersetzbare Komponenten: Präzision und Reproduzierbarkeit erlauben die Austauschbarkeit.
Dauerhafte Komponenten: Robustheit des Produkts und Verwendung von Qualitätsmaterialien.
ZWISCHENMENSCHLICHE BEZIEHUNGEN
Vertriebsnetz und Nutzer: Treue.
Lieferanten: Nähe, Teilen derselben Werte.
Mitarbeiter: Zusammenarbeit auf langfristiger Basis, Treue, Vielseitigkeit, Werkstatt für die soziale Wiedereingliederung.
INDUSTRIEANLAGEN
Zertifikation ISO 14001.
Vertikale Integration und Management der Produktionsprozesse und -mittel.
Beherrschung des Verbrauchsmanagements von Ressourcen.
Begrenzung der Auswirkungen auf die Umwelt.
Eine Vision, Ziele und Werte
Schon seit 1946 exportierte Félix Flisch seine Produkte in die Niederlande, nach Deutschland, Belgien, Südafrika und Israel und war ständig bestrebt,
sich bei den professionellen Nutzern bekannt zu machen.
In dieser Zeit hat sich der Konkurrenzdruck auf die Fachkräfte erhöht. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, musste FELCO also
immer leistungsstärkere Lösungen liefern.
Das FELCO Vertriebsnetz profitiert von einer umfassenden Schulung, um in der Lage zu sein, den anspruchsvollsten Fragen und Erwartungen kompetent zu begegnen.
Eine Vision, Ziele und Werte
Der Fachmarkt kennt FELCO heute als einen echten Arbeits- und Entwicklungspartner. Diese Marke des Vertrauens hat ihren Preis: FELCO ist gezwungen, fortwährend auf die
Innovation und Qualität der Produkte hinzuarbeiten.
FELCO hat auch eine Marktforschungsabteilung eingerichtet, die es erlaubt, die Bedürfnisse der verschiedenen Märkte zu antizipieren und mit perfekt an die
Bedürfnisentwicklungen und Anforderungen angepassten Werkzeugen zu antworten.
Diese Arbeit geschieht selbstverständlich unter Berücksichtigung der Werte, die FELCO ausmachen: Qualität, Innovation, Achtung, Demut und Professionalität.
Diese Werte sind von unseren Mitarbeitern sehr stark verinnerlicht und erlauben es, gemeinsam mit unseren Kunden Fortschritte zu machen.