|
COMPO EXPERT® Blaukorn® classic 12-8-16(-3-10), 25 kg
25.30
EUR
4008398056414
NewCondition
Product
200000
COMPO EXPERT® Blaukorn® classic 12-8-16(-3-10) ist ein Kali- und phosphatstarker Spezial-Mineraldünger mit Magnesium, Schwefel und wichtigen Spurennährstoffen für Baumschulen, Zierpflanzenbau, Öffentliches Grün sowie Garten- und Landschaftsbau. Chloridarm, da Kali nur aus Kaliumsulfat.
COMPO EXPERT® Blaukorn® classic 12-8-16(-3-10) enthält alle Nährstoffe und Merkmale eines klassischen Blaukorns. COMPO EXPERT® Blaukorn® classic 12-8-16(-3-10) optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. Kali- und phosphatstark für die Düngung nach Bedarf auf Böden mit mittleren bis niedrigen Gehalten an Phosphat und Kali. COMPO EXPERT® Blaukorn® classic 12-8-16(-3-10) mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall.
NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel N P2O5 K2O( MgO S) 12-8-16( 3 10) mit Bor, Eisen, Zink.
EG-DÜNGEMITTEL
Für die Anwendung im Gartenbau und auf Ackerland.
Chloridarm
12% N Gesamt-Stickstoff
5% N Nitratstickstoff
7% N Ammoniumstickstoff
8% P2O5 nautral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
6,4% P2O5 wasserlösliches Phosphat
16% K2O wasserlösliches Kaliumoxid
3% MgO Gesamt-Magnesiumoxid
2,4% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
10% S Gesamt-Schwefel
8% S wasserlöslicher Schwefel
0,02% B Gesamt-Bor
0,06% Fe Gesamt-Eisen
0,01% Zn Gesamt-Zink
Technisch-physikalische Daten
Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3
Korngröße: 90 Gew.- % = 2 – 4 mm
Durchschnitt (d50): 2,8 – 3,4 mm
Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächen-vergütet
Farbe: im Korn und auf der Oberfläche blau
Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 %
Anwendungsempfehlung:
Gemüse Gewächshaus
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-230
Aufwandmenge dt/ha: 8,3-19,2
Gewürzkräuter
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120
Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10
Baumschulgehölze (geringer Nährstoffbedarf)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-70
Aufwandmenge dt/ha: 3,3-5,8
Baumschulgehölze (mittlerer Nährstoffbedarf)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-100
Aufwandmenge dt/ha: 5,8-8,3
Baumschulgehölze (hoher Nährstoffbedarf)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-130
Aufwandmenge dt/ha: 8,3-10,8
Schnittblumen/Freiland:
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200
Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7
Schwachwachsende Gehölze
N-Düngung je Gabe kg N/ha: 25-30, Anzahl Gaben 1-2
Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,1-2,5
Starkwachsende Gehölze
N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-60, Anzahl Gaben 1-2
Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-5,0
Rosen
N-Düngung je Gabe kg N/ha: 60,75, Anzahl Gaben 2-3
Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 5,0-6,3
Staudenpflanzen
N-Düngung je Gabe kg N/ha: 50-75, Anzahl Gaben 2-4
Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 4,2-6,3
Pflanzungen mit Einjahresblumen
N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-50, Anzahl Gaben 2-4
Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-4,2
Reben
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-90
Aufwandmenge dt/ha: 3,3-7,5
Hopfen
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-180
Aufwandmenge dt/ha: 8,3-15,0
Kartoffeln
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-160
Aufwandmenge dt/ha: 5,8-13,3
Tabak
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 120-180
Aufwandmenge dt/ha: 10,0-15,0
Obst (Kern- und Steinobst)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-100
Aufwandmenge dt/ha: 3,3-8,3
Obst (Erbeeren)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200
Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7
Obst (Strauchbeerenobst)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-140
Aufwandmenge dt/ha: 5,8-11,7
Gemüse (Sprargel)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 60-120
Aufwandmenge dt/ha: 5,0-10,0
Gemüse (Blumenkohl/Brokkoli)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 220-250
Aufwandmenge dt/ha: 18,3-20,8
Gemüse (Kohlrabi)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 130-160
Aufwandmenge dt/ha: 10,8-13,3
Gemüse (Kopfkohl früh/mittel)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250
Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8
Gemüse (Kopfkohl spät)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 250-350
Aufwandmenge dt/ha: 20,8-29,2
Gemüse (Eissalat/Endivien)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 140-180
Aufwandmenge dt/ha: 11,7-15,0
Gemüse (Kopfsalat)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-150
Aufwandmenge dt/ha: 8,3-12,5
Gemüse (Möhren)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120
Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10,0
Gemüse (Porree)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 180-220
Aufwandmenge dt/ha: 15,0-18,3
Gemüse (Sellerie)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250
Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8
Gemüse (Zwiebeln)
Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-150
Aufwandmenge dt/ha: 7,5-12,5
25 kg
|
25,30 € (1,01 € / 1 kg)
|
|