Beschreibung von DSV COUNTRY Grünland 2472 Organic
Datenblatt
DSV COUNTRY Grünland 2472 Organic
Dauerwiese Höhenlagen
Grünlandmischung insbesondere für den süddeutschen Raum und die schwierigen Lagen der Mittelgebirge
Ehemals COUNTRY Öko 2218
COUNTRY Grünland 2472 Organic ist eine Grünlandmischung bestehend aus in Süddeutschland empfohlenen Sorten für mehr Anbausicherheit durch winterharte Arten. Die Sortenwahl erzielt hohe Leistungen bei Ertrag- und Futterqualität sowie eine hohe Narbendichte.
Zusammensetzung
25% Deutsches Weidelgras (mittel)
AstonHockey
20% Deutsches Weidelgras (früh)
Mirtello
20% Deutsches Weidelgras (spät)
Valerio
20% Wiesenlieschgras
Aturo, Lischka
5% Knaulgras
Revolin
5% Rotklee
Harmonie, Taifun
5% Weißklee
Bianca, Liflex
Aussaatform
Neuansaat, Nachsaat
Anbauhinweise
Neuansaat 35 - 40 kg/ha
Durchsaat 20 - 25 kg/ha
Übersaat 7 - 10 kg/ha Mehrmals pro Jahr
Aussaatzeit von März bis September
Nutzungen pro Jahr 3 - 6
Standorte
Trocken
+ +
Normal
+ + +
Feucht
+ + +
Moor
+
Höhenlage
+ + +
+++ = besonders geeignet | ++ = geeignet | + = bedingt geeignet | - = nicht geeignet
COUNTRY Grünland Organic Mischungen liefern beste Futterqualität und hohe Erträge für geringe Grundfutterkosten. Die Mischungen sichern die Etablierung von erwünschten Arten auf allen Standorten und verbessern die Grundfutterleistung.
- Hohe Sortenqualität von Gräsern und Klee
- Alle Leguminosen sind mit DynaSeed® LegumeMaxx zur Optimierung der N-Fixierung behandelt
- Sehr gutes Ertrags- und Qualitätsniveau mit dichten Grasnarben
100% Ökoqualität in allen Mischungen!
Im Zuge der geänderten EU-Öko-Verordnung liegt die Antragsstellung für Mischungen mit konventionellen Mischungsanteilen zukünftig bei den Landwirten. Um die zunehmende Komplexität für die ökologisch wirtschaftenden Betriebe zu mindern, wurden bei der DSV sämtliche Öko-Mischungen überarbeitet. Ab sofort sind alle Komponenten ausschließlich aus ökologischer Produktion und unsere Mischungen für den ökologischen Landbau haben 100-prozentige Ökoqualität. Dadurch können Landwirte unser Saatgut ohne weiteren bürokratischen Aufwand verwenden.
Alle Öko-Mischungen werden nach der EU-Öko-Verordnung 2018/848 nach Möglichkeit mit 100 % Öko-Anteil erstellt. Bei Mischungen mit mindestens 70 % Öko-Anteilen ist, ab der Produktion Januar 2022, durch den Landwirt eine Genehmigung bei seiner Kontrollstelle für die Verwendung der konventionellen Anteile vor der Aussaat einzuholen. Wir streben bei Mischungsanteilen von mehr als 20 % einer Art und bei Deutschem Weidelgras je Reifegruppe den Einsatz von mindestens 2 Sorten an. Die Sortenwahl kann abhängig von der Produktion variieren. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Arten oder Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt. Die Saatstärken sind für ein optimales Saatbett kalkuliert, bei schlechten äußeren Bedingungen – wie unzureichendem Saatbett, verspätetem Saattermin, unzureichender Nährstoffversorgung und ungünstiger Witterung – sollten die Saatstärken nach oben angepasst werden.
Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 12/2021, Änderungen vorbehalten.
Hersteller
Deutsche Saatveredelung AG, Weissenburger Straße 5, 59557 Lippstadt, Deutschland
https://www.dsv-saaten.de/produkte/futterbau/country-mischungen
info@dsv-saaten.de
Bei der Verwendung von Bio/Öko- Mischungen, die nicht 100% ökologisch sind, greift die 70/30 Regelung.
Link zu organicXseeds:
https://www.organicxseeds.de/
Für Saatgutmischungen mit max. 30% konventionellen Komponenten (sogenannte „70/30 Mischungen“) von Arten bzw. Sortengruppen, die auf Allgemeine Genehmigung stehen gilt das neue EU-Bio-Recht (VO (EU) 2018/848).
Vor der Aussaat dieser 70/30-Saatgutmischungen müssen sich die Landwirt*innen für alle konventionellen Arten bzw. Sorten der Mischung eine Bestätigung (Allgemeine Genehmigung) über die oXs ausdrucken.
Allgemeine Genehmigungen für Gemengepartner in 70/30-Mischungen können auch dann beantragt werden, wenn ökologisch vermehrtes Pflanzenvermehrungsmaterial verfügbar ist.
Sie können das Bestätigungsformular wie folgt aufrufen:
- Melden Sie sich unter „Mein Konto“ mit Ihren Benutzerdaten an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, dann können Sie dies zuvor durch klicken auf Menü > Registrieren, mit Hilfe der Kundennummer bei Ihrer Kontrollstelle tun.
- Geben Sie in der Schnellsuche die entsprechende Art (konventioneller Gemengepartner) ein.
- Klicken Sie vor dem richtigen Suchergebnis auf den Pfeil um sich die Sortengruppe anzeigen zu lassen.
- Neben der Sortengruppe finden Sie zunächst die Anzahl der Angebote und die Einstufung. Klicken Sie auf den Button "zur Bestätigung", um zum Bestätigungsformular zu gelangen. Hier geben Sie den Sortennamen, Menge und Fläche ein und speichern das Formular ab. Bitte legen Sie das Bestätigungsformular bei einer Kontrolle vor.
ÖKO - Zertifikat