Beschreibung von Deuka Kornmast Mehl 132
Alleinfuttermittel für Schweine
Inhaltsstoffe:
16,0 % Rohprotein / 2,4 % Rohfett / 3,6 % Rohfaser / 5,2 % Rohasche / 0,65 % Calcium / 0,45 % Phosphor / 0,2 % Natrium / 0,9 % Lysin / 0,27 Methionin berechnet als Methioninäquivalente 13,0 MJ ME/kg
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
6000 I.E. Vitamin A (3a672a) als Retinylacetat / 1000 I.E. Vitamin D (3a671) als Vitamin D3 / 60 mg Vitamin E (3a700) als all rac-alpha-Tocopherylacetat / 50 mg Eisen (3b101) aus Eisen (II)-carbonat / 0,6 mg Jod aus Calciumjodat, wasserfrei (3b202) / 3 mg Kupfer (E 4) aus Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrat / 8 mg Kupfer (E 4) aus Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat / 60 mg Mangan (3b502) aus Mangan-(II)-oxid / 50 mg Zink (3b605) aus Zinksulfat, Monohydrat / 0,35 mg Selen (E 8) aus Natriumselenit
Zootechnische Zusatzstoffe:
500 PPU 6-Phytase (EC 3.1.3.26) (4a12)
Zusammensetzung:
Triticale / Sojaextr.schrotfutter, dampferh. *(2) / Weizengrießkleie / Mais / Weizen / ZR-Melasse / Calciumcarbonat / Maiskleberfutter / Natriumchlorid
Hinweise:
*(2) aus genetisch veränderten Sojabohnen hergestellt
Nicht geeignet für die Herstellung von Lebensmitteln "ohne Gentechnik"!
25.6 g/kg N (Stickstoff) / 10.3 g/kg P2O5 (Phosphat)
Einsatzempfehlung:
Mastalleinfutter ab 65 kg LM.
Hersteller:
Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG, Weizenmühlenstraße 20, 40221 Düsseldorf
Informationen zum Hersteller von Deuka Kornmast Mehl 132
Die Werke der Deutschen Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG gehören zu den modernsten und größten Mischfutterwerken in Deutschland. Ein modernes und akutelles Qualtiätsmanagement hat bei der Mischfutterproduktion höchsten Stellenwert. Zahlreiche interne und externe Kontrollen während der gesamten Produktion garantieren Futtermittel hervorragender Qualität.