Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
DEKALB® Winterraps Saatraps EXBURY
DEKALB® Winterraps Saatraps EXBURY
DEKALB® Winterraps Saatraps EXBURY

DEKALB® Winterraps Saatraps EXBURY

  • Vermindert das Risiko von Ertragsverlusten durch das Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV)
  • Hybride mit einem hohen Stickstoffaneignungsvermögen und einer hohen Ertragsleistung auch bei verringerter Stickstoffverfügbarkeit
  • Hohe Ölgehalte machen sich durch hohe Ölaufschläge in der Rapsabrechnung bezahlt
  • Verhindert Ausfallverluste durch vorzeitiges Schotenplatzen und ermöglicht ein flexibles Erntemanagement
  • Die Kombination aus dem RLM-7 Gen und polygener Resistenz führt zu einer geringeren Anfälligkeit für Phoma
  • Die solide polygene Toleranz bietet einen robusten Schutz vor der Blattfleckenkrankheit, der zweitgefährlichsten Rapskrankheit
  • Durch das rasche Herbstwachstum eignet sich diese Sorte nicht nur für das normale Saatfenster, sondern lässt sich auch gut zu einem späteren Termin unter weniger idealen Bedingungen aussäen
  • Durch die kräftige aber ausgeglichene Jugendentwicklung erfolgt kein Aufstängeln vor dem Winter und die Winterhärte bleibt erhalten
Auslieferungshinweis:
Bestellungen werden gesammelt, kommissioniert und frühzeitig vor dem eigentlichen Aussaattermin, ab Mitte August, versendet.
Kornertrag gering hoch
Ölgehalt gering hoch
Ölertrag gering hoch
Rabattstaffel
Bestellmenge Rabatt je Einh.
Ab 2 Einh. 8 €
Ab 4 Einh. 10 €
Ab 8 Einh. 12 €
Die Mengenstaffel gilt für alle Produkte der Warengruppe Winteraps unabhängig von Sorte und Züchter! Die gewünschten Artikel werden im Warenkorb automatisch rabattiert. Bei Bestellungen > 20 EH erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular
DEKALB® Winterraps Saatraps EXBURY, 1 Einh. Lumiposa Beize https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/dekalb-winterraps-saatraps-exbury_1-einh-lumiposa-beize_t.png 363.80 3600772245172 NewCondition Product 102530 Ertragssieger für innovative Landwirte DK Exbury ist eine Sorte aus der neusten DEKALB-Rapsgeneration mit einer Resistenz gegenüber dem Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV). Sie zeichnet sich durch sehr gute Ertragsleistungen aus und bringt eine gute Pflanzengesundheit, Standfestigkeit und Schotenplatzfestigkeit mit sich. DK Exbury ist besonders gut für Standorte mit einem höheren Düngeniveau oder einem hohen Anteil an organischer Düngung geeignet. TuYV-Resistenz Vermindert das Risiko von Ertragsverlusten durch das Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV). Effiziente Stickstoffaufnahme Hybride mit einem hohen Stickstoffaneignungsvermögen und einer hohen Ertragsleistung auch bei verringerter Stickstoffverfügbarkeit. Hoher Ölgehalt Hohe Ölgehalte machen sich durch hohe Ölaufschläge in der Rapsabrechnung bezahlt. Schotenplatzfestigkeit Verhindert Ausfallverluste durch vorzeitiges Schotenplatzen und ermöglicht ein flexibles Erntemanagement. Rlm7-Phomaresistenz Die Kombination aus dem RLM-7 Gen und polygener Resistenz führt zu einer geringeren Anfälligkeit für Phoma. Gute allgemeine Pflanzengesundheit Die solide polygene Toleranz bietet einen robusten Schutz vor der Blattfleckenkrankheit, der zweitgefährlichsten Rapskrankheit. Rasche Entwicklung im Herbst Durch das rasche Herbstwachstum eignet sich diese Sorte nicht nur für das normale Saatfenster, sondern lässt sich auch gut zu einem späteren Termin unter weniger idealen Bedingungen aussäen. Winterhärte Durch die kräftige aber ausgeglichene Jugendentwicklung erfolgt kein Aufstängeln vor dem Winter und die Winterhärte bleibt erhalten. Empfehlungen Anbauempfehlungen - Sehr gute Pflanzengesundheit durch die Phoma- und Wasserrübenvergilbungsvirusresistenz. - DK Exbury bevorzugt die normalen und späten Aussaattermine. Er ist nicht für limitierende Flächen geeignet. - Die Aussaatstärke sollte je nach Region, Saatzeitpunkt und Saatbettzustand zwischen 40-45 Körner/m² betragen. Saattermin Frühsaat: weniger geeignet Normalsaat: sehr gut geeignet Spätsaat: sehr gut geeignet Aussaatstärke 40 - 45 Körner/m2
1 Einh. Lumiposa Beize
Momentan nicht bestellbar

Benachrichtigen sobald verfügbar?
DEKALB® Winterraps Saatraps EXBURY, 1 Einh. Buteo Beize https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/dekalb-winterraps-saatraps-exbury_1-einh-lumiposa-beize_t.png 3600772756678 NewCondition Product 102531 Ertragssieger für innovative Landwirte DK Exbury ist eine Sorte aus der neusten DEKALB-Rapsgeneration mit einer Resistenz gegenüber dem Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV). Sie zeichnet sich durch sehr gute Ertragsleistungen aus und bringt eine gute Pflanzengesundheit, Standfestigkeit und Schotenplatzfestigkeit mit sich. DK Exbury ist besonders gut für Standorte mit einem höheren Düngeniveau oder einem hohen Anteil an organischer Düngung geeignet. TuYV-Resistenz Vermindert das Risiko von Ertragsverlusten durch das Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV). Effiziente Stickstoffaufnahme Hybride mit einem hohen Stickstoffaneignungsvermögen und einer hohen Ertragsleistung auch bei verringerter Stickstoffverfügbarkeit. Hoher Ölgehalt Hohe Ölgehalte machen sich durch hohe Ölaufschläge in der Rapsabrechnung bezahlt. Schotenplatzfestigkeit Verhindert Ausfallverluste durch vorzeitiges Schotenplatzen und ermöglicht ein flexibles Erntemanagement. Rlm7-Phomaresistenz Die Kombination aus dem RLM-7 Gen und polygener Resistenz führt zu einer geringeren Anfälligkeit für Phoma. Gute allgemeine Pflanzengesundheit Die solide polygene Toleranz bietet einen robusten Schutz vor der Blattfleckenkrankheit, der zweitgefährlichsten Rapskrankheit. Rasche Entwicklung im Herbst Durch das rasche Herbstwachstum eignet sich diese Sorte nicht nur für das normale Saatfenster, sondern lässt sich auch gut zu einem späteren Termin unter weniger idealen Bedingungen aussäen. Winterhärte Durch die kräftige aber ausgeglichene Jugendentwicklung erfolgt kein Aufstängeln vor dem Winter und die Winterhärte bleibt erhalten. Empfehlungen Anbauempfehlungen - Sehr gute Pflanzengesundheit durch die Phoma- und Wasserrübenvergilbungsvirusresistenz. - DK Exbury bevorzugt die normalen und späten Aussaattermine. Er ist nicht für limitierende Flächen geeignet. - Die Aussaatstärke sollte je nach Region, Saatzeitpunkt und Saatbettzustand zwischen 40-45 Körner/m² betragen. Saattermin Frühsaat: weniger geeignet Normalsaat: sehr gut geeignet Spätsaat: sehr gut geeignet Aussaatstärke 40 - 45 Körner/m2
1 Einh. Buteo Beize
Momentan nicht bestellbar

Benachrichtigen sobald verfügbar?
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von DEKALB® Winterraps Saatraps EXBURY
Ertrag
Kornertrag gering hoch
Ölgehalt gering hoch
Ölertrag gering hoch
Ertragssieger für innovative Landwirte

DK Exbury ist eine Sorte aus der neusten DEKALB-Rapsgeneration mit einer Resistenz gegenüber dem Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV). Sie zeichnet sich durch sehr gute Ertragsleistungen aus und bringt eine gute Pflanzengesundheit, Standfestigkeit und Schotenplatzfestigkeit mit sich. DK Exbury ist besonders gut für Standorte mit einem höheren Düngeniveau oder einem hohen Anteil an organischer Düngung geeignet.

TuYV-Resistenz
Vermindert das Risiko von Ertragsverlusten durch das Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV).

Effiziente Stickstoffaufnahme
Hybride mit einem hohen Stickstoffaneignungsvermögen und einer hohen Ertragsleistung auch bei verringerter Stickstoffverfügbarkeit.

Hoher Ölgehalt
Hohe Ölgehalte machen sich durch hohe Ölaufschläge in der Rapsabrechnung bezahlt.

Schotenplatzfestigkeit
Verhindert Ausfallverluste durch vorzeitiges Schotenplatzen und ermöglicht ein flexibles Erntemanagement.

Rlm7-Phomaresistenz
Die Kombination aus dem RLM-7 Gen und polygener Resistenz führt zu einer geringeren Anfälligkeit für Phoma.

Gute allgemeine Pflanzengesundheit
Die solide polygene Toleranz bietet einen robusten Schutz vor der Blattfleckenkrankheit, der zweitgefährlichsten Rapskrankheit.

Rasche Entwicklung im Herbst
Durch das rasche Herbstwachstum eignet sich diese Sorte nicht nur für das normale Saatfenster, sondern lässt sich auch gut zu einem späteren Termin unter weniger idealen Bedingungen aussäen.

Winterhärte
Durch die kräftige aber ausgeglichene Jugendentwicklung erfolgt kein Aufstängeln vor dem Winter und die Winterhärte bleibt erhalten.
Empfehlungen

Anbauempfehlungen

- Sehr gute Pflanzengesundheit durch die Phoma- und Wasserrübenvergilbungsvirusresistenz.
- DK Exbury bevorzugt die normalen und späten Aussaattermine. Er ist nicht für limitierende Flächen geeignet.
- Die Aussaatstärke sollte je nach Region, Saatzeitpunkt und Saatbettzustand zwischen 40-45 Körner/m² betragen.

Saattermin
Frühsaat: weniger geeignet
Normalsaat: sehr gut geeignet
Spätsaat: sehr gut geeignet

Aussaatstärke
40 - 45 Körner/m2
Hersteller
Bayer CropScience Deutschland GmbH, Alfred-Nobel-Str. 50, 40789 Monheim, Deutschland
https://agrar.bayer.de/Saatgut/Saatgut/Raps/Top%20Produkte
info@bayer.com