![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Finden
|
![]() |
800 ml
Produktnr: 101056
EAN: 4024024566027
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
|
14,95 €* (18,69 € / 1 l) |
|
![]() |
2x800 ml
Produktnr: 201124
EAN: 0792742217227
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
|
21,95 €* (13,72 € / 1 l) |
|
Entscheidend ist dabei nicht, wann der Salat oder die Frucht reif ist. Ausschlaggebend für eine gute Fruchtfolge ist der Nährstoffbedarf des einzelnen Gewächses. |
„Alles neu macht der Mai“... das gilt besonders für den Nutzgarten. |
Im Juni zeigt sich die Natur in weiten Teilen Europas in ihrer schönsten Pracht. Überall blüht, wächst und gedeiht es. |
Juli – Teil zwei: im Ziergarten hat der Gärtner nun reichlich zu tun. |
Der August ist neben dem Juli in unseren Breiten der Monat, in dem im Obst- und Gemüsegarten reiche Ernte wartet. |
Noch ist es nicht soweit: aber bei bei diesem Anblick kann man ja mal träumen. Drei ganz unterschiedliche Schönheiten in flammend roten Farbtönen für unsere Gärten. |
Ein Leuchtfeuer in Rottönen für den großen Auftritt in jedem Sommergarten |
Wahre Blütenkaskaden in flammendem Rot, leuchtendem Orange und strahlendem Gelb: Kapuzinerkresse darf in keinem Garten fehlen. |
Der betörende Duft von Millionen violetter Lavendelblüten erfüllt im Sommer die Luft |
Heute gibt es in Mitteleuropa mehr als unzählige verschiedenfarbige Gartenformen des Gewöhnlichen Flieders, das Farbspektrum reicht von reinem weiß über helllila zu tiefdunklem Violett. |
Diesen Gartenstrauch erkennen Liebhaber mit verbundenen Augen: die Hängebuddleja oder der Wechselblättrige Sommerflieder. |
Die Nachtkerze ist eine waschechte Nordamerikanerin, die bereits um 1620 als Zierpflanze nach Europa eingeführt wurde. |
Das Mädchenauge kann gar nicht genug Sonne bekommen. Neben Sonne brauchen alle Arten einen lockeren und nährstoffreichen Boden. |
J
| F
| M
| A
| M
| J
| J
| A
| S
| O
| N
| D
|
Cuxin Flüssigdünger für Rosen Bio enthält 3 % Gesamtstickstoff
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem Cuxin Flüssigdünger für Rosen Bio handelt es sich um einen organisch-mineralischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den
organischen Stoffen wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt.
Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten. Der mineralische Teil wirkt schnell.
Hier liegt Stickstoff meist schon in Form von Nitrat oder Ammonium vor. Somit entwickelt sich eine Sofort- und Langzeitwirkung.
Cuxin Flüssigdünger für Rosen Bio enthält 2 % Phosphor
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung
der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche
durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen.
Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
Cuxin Flüssigdünger für Rosen Bio enthält 4 % Kalium
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst
zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
Cuxin Flüssigdünger für Rosen Bio enthält 0.04 % Eisen
Eisen ist Zentralion des Chlorophylls und sorgt somit für gesundes, kräftiges grün. Als Mangelerscheinung färben sich die Blätter gelblich.
Eisen lässt Moos absterben, sollte jedoch wegen Rostflecken nicht auf Pflaster angewand werden.