Beschreibung von COMPO SAAT® Rasen Reparatur Komplett-Mix Plus
COMPO SAAT® Rasen Reparatur Komplett-Mix Plus erfüllt einen Doppelnutzen: Er schließt Rasenlücken und regeneriert ausgedünnte Flächen. Das Wasserspeichernde Substrat garantiert sicheres Anwachsen auf allen Böden. Die hochwertige Saat-Mischung im COMPO SAAT® Rasen Reparatur Komplett-Mix Plus sorgt für einen dichten, robusten Rasen. Mit dem Plus an bodenverbessernden und keimungsfördernden Komponenten.
Anwendungsschritte
Step 1
Im Vorfeld der Rasenreparatur empfiehlt sich eine Bodenvorbereitung. Lockern Sie den Boden an den reparaturbedürftigen Kahlstellen des Rasens leicht auf. Entfernen Sie abgestorbenes Gras und ggf. vorhandene Steine, begradigen Sie mögliche Unebenheiten.
Step 2
KOMPLETT-MIX+ mittels der seitlichen Streuhilfe an der Schachtel gleichmäßig auf den zu reparierenden Rasenbereich ausbringen (Aufwandmenge ca. 400g/m²). Bei Anwendung auf strapazierten und ausgedünnten Rasenflächen ist es ausreichen das Produkt ausschließlich in einer feinen Schicht bzw. zwischen den noch bestehenden Rasengräsern ausbringen (Aufwandmenge ca. 200 g/m²).
Step 3
Die Basis des COMPO SAAT Rasen Reparatur KOMPLETT-MIX+ stellt das wasserspeichernde Keimsubstrat dar, es fungiert gleichzeitig als "Bewässerungsanzeiger". Dobald sich das Keimsubstrat hellbraun verfärbt, muss - um die jungen Rasenkeimlinge feucht zu halten - erneut bewässert werden.
Anwendungshinweise
Anwendungshinweis:
Kultursubstrat zur einmaligen Anwendung im Freiland als Bestandteil eines Nachsaatproduktes für Fehlstellen im Rasen. Die Eigenschaften des Kultursubstrates ergeben sich erst nach ausreichender Bewässerung. Das Produkt ist mit Wasserüberschuss zu bewässern. Die Wasseraufnahme ist abgeschlossen, wenn das Granulat nicht weiter expandiert. Eine Nachdüngung ist nach frühestens 6 Wochen zu empfehlen.
Anwendungszeitraum:
Bei dauerhaften Bodentemperaturen ab 10° C zu verwenden.
Hersteller
COMPO GmbH, Gildenstraße 38, 48157 Münster, Deutschland
https://www.compo.de
info@compo.de