Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von COMPO® Herbst Rasen-Langzeitdünger
COMPO® Herbst Rasen-Langzeitdünger ist speziell für den Herbst mit lang anhaltender Wirkung bis zum Frühjahr. COMPO® Herbst Rasen-Langzeitdünger bietet Stärkung für den Winter durch extra viel Kalium – bessere Frosthärte. Es entsteht eine tiefgrüne Rasenfarbe dank extra Magnesium und Eisen. Streuwagen sind für die Ausbringung von COMPO® Herbst Rasen-Langzeitdünger geeignet.
Vorteile des COMPO Herbst Rasen-Langzeitdüngers:
- Sorgt für einen winterfesten, strapazierfähigen und sattgrünen Rasen, der sich im Frühjahr besser und schneller gegen Moos und Unkraut behaupten kann.
- Der hohe Anteil an Kalium (K) stärkt die Zellstruktur des Rasens und macht ihn so winterfest und widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
- Extra Magnesium und Eisen sorgen für eine tiefgrüne, gesunde Rasenfarbe.
- Der Langzeitdünger (Stickstoff) verbleibt als Depot bis zum Frühjahr im Boden und steht dem Rasen dann sofort zur Verfügung. Der Rasen erhält so eine Erstversorgung und kann sich besser gegen Moos und Unkraut durchsetzen.
- Kann auch bei Sommerstress während der Rasensaison zur Stärkung eingesetzt werden.
Das ist COMPO Herbst Rasen-Langzeitdünger:
- Ein Spezial-Rasendünger mit Langzeitwirkung, der mit viel Kalium optimale Bedingungen für die Überwinterung Ihres Rasens schafft und den Neustart im Frühjahr deutlich verbessert.
- Ein vollwertiges Rasenpflegeprodukt mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, die Ihr Rasen für ein gesundes Wachstum benötigt.
- Ein Qualitätsprodukt für eine garantiert bedarfsgerechte Versorgung des Rasens für bis zu 3 Monaten.
- Ein hochwertiger Dünger in Granulat-Form für eine einfache, angenehme Anwendung.
- Für die Ausbringung mit einem Streuwagen geeignet.
Anwendungsschritte
1. Bringen Sie den Dünger aus
Ob mit der Hand oder per Streuwagen, das granulierte Produkt ist sauber und einfach auszubringen. Beachten Sie die Dosierungsangaben, um eine Überdüngung und damit einhergehende Rasenschädigungen zu vermeiden. Anschließendes und regelmäßiges Wässern nicht vergessen!
2. Speziell auf den Herbst abgestimmt
Neben einer guten Startwirkung besitzt der COMPO Herbst Rasen-Langzeitdünger auch eine gleichmäßige Langzeitwirkung, die in Abhängigkeit von der Witterung bis zu 3 Monate anhält.
3. Das Ergebnis
... ist ein dichter, tiefgrüner Rasen. Durch die hochwertigen Inhaltsstoffe des Düngers wird er von Grund auf gestärkt und strapazierfähiger gegen äußere Einflüsse und Belastungen.
Anwendungshinweise
Anwendungsempfehlungen:
20-30 g/m² von Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen.
Bei erfolgter Frühjahrs- bzw. Sommerdüngung ist im Herbst eine Düngung von 20 g/m² ausreichend.
Gedüngt wird jeweils 1-2 Tage nach dem Mähen, am besten auf trockenem Rasen. Nicht überlappend ausstreuen, da sonst die Dosierung überschritten wird und es zu Rasenschäden kommen kann. Wird auf feuchtem Rasen gedüngt, muss auf jeden Fall anschließend beregnet werden, um die Düngerkörner von den Gräsern zu spülen.
1 Liter = ca. 990 g reicht für maximal 40 m²
Herbstdüngung: September bis Dezember
Saisondüngung: März-August
Zur Vorbeugung von Trockenheitsstress: Mai-August
Menge/Dosierung/Ausbringung
Aufwandmenge: 20-30 g/m²
- Bei einer Frühjahrs- bzw. Sommerdüngung: 20 g/m²
Technische Angaben/Kennzeichnungen
NPK-Dünger 9+5+14 mit Eisen (Fe)
Hersteller
COMPO GmbH, Gildenstraße 38, 48157 Münster, Deutschland
https://www.compo.de
info@compo.de
EG-DÜNGEMITTEL
Mineralischer NPK-Dünger 9-5-14 mit Eisen (Fe)
9% N Gesamtstickstoff
5% P2O5 Phosphorpentoxid
14% K2O Kaliumoxid
9.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei COMPO® Herbst Rasen-Langzeitdünger handelt es sich um ein rein mineralisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff liegt meist teilweise schon in Nitrat vor. Nitrat ist sofort pflanzenverfügbar und führt schnell zu Wachstumserfolgen. Die Wirkung kann je nach Stickstoffform, Hemmer oder Umhüllung bis zu 8 Monate betragen. In der Regel haben die meisten mineralischen Düngemittel eine Wirkung von ca. 4 Wochen. Bei der Düngung mit mineralischen Düngern sollte die empfohlene Dosierung beachtet werden, um Überdüngung, Auswaschung und Verbrennung zu vermeiden.
5.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
14.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.