Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto Warenkorb Kategorien
Finden
BECKMANN IM GARTEN Rhododendrondünger
Sie sind hier: Dünger > Blumen und Pflanzen
BECKMANN Rhododendrondünger

BECKMANN Rhododendrondünger

  • Für alle Rhododendren, Azaleen, Eriken, Hortensien, Fuchsien und auch für Heidel- und Preiselbeeren
  • Hoher Anteil organischer Bestandteile
  • Leicht sauer wirkend
  • Chloridarm
  • organisch-mineralisch
  • Struktur: granuliert
  • Aufwandmenge: 20-80 g / m²
N
8
Mg
3
Fe
1
K
8
P
5
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge
(g/m²)
Fläche
(m²)
Bedarf
(kg)
Benötigte
Einheiten
15 1
BECKMANN Rhododendrondünger, 15 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/beckmann-im-garten-rhododendronduenger_t.png 4015505103060 NewCondition Product 100088 Dieser Rhododendrondünger ist aus hochwertigen organischen und mineralischen Ausgangsstoffen hergestellt. Moorbeetpflanzen bevorzugen einen humusreichen, kalkarmen leicht sauren Boden. Diese Nährstoffmischung berücksichtigt den speziellen Bedarf der flachwurzelnden Pflanzen. Die ausgewogene Kombination der Bestandteile sichert eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung über mehrere Monate. • für eine reiche, farbenkräftige Blütenpracht • gesundes Laub mit sattem Blattgrün • stabiles Bodenleben durch Humuszufuhr Ein gesunder, leicht saurer Boden mit gutem Humusgehalt und der Beckmann IM GARTEN Rhododendrondünger verhelfen Ihren Rhododendren und anderen Moorbeetpflanzen zu gutem Wachstum und üppiger Blütenpracht. Mit allen wichtigen Hauptnährstoffen und natürlich gebundenen Spurenelementen. Die Zugabe von Eisen und Magnesium verbessert die Blattfarbe und beugt Chlorosen vor. Chlorosen sind zwischen den Blattadern beginnende Vergilbungen, die häufig auf einen Mangel an Mineralstoffen wie z. B. Eisen oder Magnesium zurückzuführen sind. Die leicht bodensäuernde Wirkung des Düngers verbessert zudem die Verfügbarkeit der speziell für Moorbeetpflanzen besonders wichtigen Mikronährstoffe. • vorbeugend gegen Blattvergilbungen • versorgt die Pflanzen vollwertig und fördert damit die Widerstandsfähigkeit • die abgestimmte Sofort- und Langzeitwirkung sorgt für ein gesundes, gleichmäßiges Wachstum ANWENDUNG/DOSIERUNG Rhododendren: Zur Neuanpflanzung dem Pflanzsubstrat je nach Pflanzengröße 70-150 g zugeben. Bei bestehenden Anpflanzungen zwei Anwendungen im Jahr mit je 80-120 g/m²: 1. Gabe im zeitigen Frühjahr 2. Gabe im Sommer mit etwas reduzierter Menge Azaleen: 60-80 g/m² Eriken: 20 g/m² vor der Blüte Blau- und Heidelbeeren: 40-50 g/m² im April/Mai Preiselbeeren: 20-25 g/m² im April/Mai Dünger gleichmäßig um die Pflanzen verteilen und vorsichtig einharken, da die flachwurzelnden Pflanzen sonst verletzt werden könnten. Nach der Düngung gut wässern.
15 kg
Produktnr: 100088
EAN: 4015505103060
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-5 Werktage
29,95 €*
(2,00 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von BECKMANN Rhododendrondünger
Dieser Rhododendrondünger ist aus hochwertigen organischen und mineralischen Ausgangsstoffen hergestellt. Moorbeetpflanzen bevorzugen einen humusreichen, kalkarmen leicht sauren Boden. Diese Nährstoffmischung berücksichtigt den speziellen Bedarf der flachwurzelnden Pflanzen. Die ausgewogene Kombination der Bestandteile sichert eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung über mehrere Monate.

• für eine reiche, farbenkräftige Blütenpracht
• gesundes Laub mit sattem Blattgrün
• stabiles Bodenleben durch Humuszufuhr

Ein gesunder, leicht saurer Boden mit gutem Humusgehalt und der Beckmann IM GARTEN Rhododendrondünger verhelfen Ihren Rhododendren und anderen Moorbeetpflanzen zu gutem Wachstum und üppiger Blütenpracht. Mit allen wichtigen Hauptnährstoffen und natürlich gebundenen Spurenelementen. Die Zugabe von Eisen und Magnesium verbessert die Blattfarbe und beugt Chlorosen vor. Chlorosen sind zwischen den Blattadern beginnende Vergilbungen, die häufig auf einen Mangel an Mineralstoffen wie z. B. Eisen oder Magnesium zurückzuführen sind. Die leicht bodensäuernde Wirkung des Düngers verbessert zudem die Verfügbarkeit der speziell für Moorbeetpflanzen besonders wichtigen Mikronährstoffe.

• vorbeugend gegen Blattvergilbungen
• versorgt die Pflanzen vollwertig und fördert damit die Widerstandsfähigkeit
• die abgestimmte Sofort- und Langzeitwirkung sorgt für ein gesundes, gleichmäßiges Wachstum

ANWENDUNG/DOSIERUNG
Rhododendren:
Zur Neuanpflanzung dem Pflanzsubstrat je nach Pflanzengröße 70-150 g zugeben.
Bei bestehenden Anpflanzungen zwei Anwendungen im Jahr mit je 80-120 g/m²:
1. Gabe im zeitigen Frühjahr
2. Gabe im Sommer mit etwas reduzierter Menge

Azaleen: 60-80 g/m²

Eriken: 20 g/m² vor der Blüte

Blau- und Heidelbeeren: 40-50 g/m² im April/Mai

Preiselbeeren: 20-25 g/m² im April/Mai

Dünger gleichmäßig um die Pflanzen verteilen und vorsichtig einharken, da die flachwurzelnden Pflanzen sonst verletzt werden könnten. Nach der Düngung gut wässern.

EG-DÜNGEMITTEL
8% N Gesamtstickstoff
1% Fe Eisen
8% K2O Kaliumoxid
5% P2O5 Phosphorpentoxid
Artikel aus unserem AgrarBlog
sind Präparate, die ganz auf die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzengattung oder -art abgestimmt sind.
Mögliche Anwendungszeiten von BECKMANN Rhododendrondünger
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Allgemeine Informationen zur Zusammensetzung von BECKMANN Rhododendrondünger

BECKMANN Rhododendrondünger enthält 8 % Gesamtstickstoff

Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem BECKMANN Rhododendrondünger handelt es sich um einen organisch-mineralischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten. Der mineralische Teil wirkt schnell. Hier liegt Stickstoff meist schon in Form von Nitrat oder Ammonium vor. Somit entwickelt sich eine Sofort- und Langzeitwirkung.

BECKMANN Rhododendrondünger enthält 5 % Phosphor

Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.

BECKMANN Rhododendrondünger enthält 8 % Kalium

Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.

BECKMANN Rhododendrondünger enthält 3 % Magnesium

Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.

BECKMANN Rhododendrondünger enthält 1 % Eisen

Eisen ist Zentralion des Chlorophylls und sorgt somit für gesundes, kräftiges grün. Als Mangelerscheinung färben sich die Blätter gelblich. Eisen lässt Moos absterben, sollte jedoch wegen Rostflecken nicht auf Pflaster angewand werden.

Informationen zum Hersteller von BECKMANN Rhododendrondünger
Die Firma Beckmann ist ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Am Firmenstandort im niedersächsischen Beckeln (30 km südwestlich von Bremen) produziert Beckmann seit über 40 Jahren hochwertige Düngemittel und Bodenverbesserer.