Beschreibung von BASF® Winterraps Saatraps CROSSFIT
Warum Crossfit?
Crossfit ist eine neue Kohlhernie- und TuYV-resistente Hybride, die im Dezember 2021 vom Bundessortenamt zugelassen wurde. Die Hybride hat zusätzlich Rlm7-Phomaresistenz und genetisch fixierte Schotenplatzfestigkeit, so dass die Ernte maximal abgesichert ist. Von allen zur Zulassung anstehenden Hybriden mit Kohlhernieresistenz war Crossfit die Hybride mit der höchsten Marktleistung in der Wertprüfung 2019 bis 2021. Aufgrund seiner Frohwüchsigkeit im Herbst ist Crossfit sehr gut geeignet für Spätsaaten und reift gleichmäßig mittel bis früh ab.
Verpackungsgröße
1,5 Mio. keimfähige Körner
Anbauempfehlung
Standorteignung
Crossfit kann überall angebaut werden, jedoch empfehlen wir den Anbau nur auf Kohlhernie befallenen Flächen.
Saatzeit
Crossfit eignet sich sehr gut für normale bis späte Saattermine. Sehr frühe Aussaaten sollten nur in Kombination mit einer entsprechenden Wachstumsreglermaßnahme in Betracht gezogen werden.
Mulchsaat
Crossfit eignet sich sehr gut für Mulchsaaten. Generell sollte bei Mulchsaaten im Raps auf eine ausreichend tiefe Bodenlockerung geachtet und eine nasse Bestellung vermieden werden
Ablagetiefe
1 - 3 cm tief, in ein feinkrümeliges und gut abgesetztes Saatbett.
Aussaatstärke*
Frühsaat: 40 keimfähige Körner/m2
Normalsaat: 45 keimfähige Körner/m2
Spätsaat: 50 keimfähige Körner/m2
*Bei den angegebenen Aussaatstärken handelt es sich um Orientierungswerte. Die standortspezifischen Gegebenheiten und aktuellen Witterungsverhältnisse sollten unbedingt berücksichtigt werden.
Düngung
Ortsüblich zu Raps.
Hersteller
BASF SE, Carl-Bosch-Str. 38, 67056 Ludwigshafen, Deutschland
https://www.agrar.basf.de
global.info@basf.com