Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von BARENBRUG Milkway Complex
Barenbrug Grasmischung
Die Philosophie hinter den Barenbrug Grasmischungen ist höchste Erntemengen kombiniert mit den besten Futterwerten und Schmackhaftigkeit.
Diese Kombination bietet dem Viehalter den höchsten Ertrag, der zu einem guten Betriebsergebniss beiträgt.
Spezifikationen
Aussatstärke 35 - 40 kg/ha
Trockenheitstoleranz ★★★
Futterwerte ★★★★
TS-Ertrag gesamt ★★★★★
TS-Ertrag 1. Schnitt ★★★★★
Winterfestigkeit ★★★★
Struktur ★★★
Hersteller
Barenbrug Holland BV, Stationsstraat 40, 6515 AB Nijmegen, Niederlande
https://www.barenbrug.de
export@barenbrug.nl
Allgemeines zum Wiesenschwingel
Wissenschaftlicher Name: Festuca pratensis
Der ausdauernde Wiesenschwingel gehört zu den landwirtschaftlich wichtigsten und am vielseitigsten verwendbaren Gräserarten.
Er verlangt eine hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit und eignet sich daher weniger für sehr trockene, nährstoffarme Böden. Winterhärte und Trittfestigkeit
machen ihn zu einem guten Mischungspartner im Feldfutterbau in Klee- und Luzernegrasgemischen und für Grünlandansaaten zur Wiesen- und Weidenutzung.
Gegenüber anderen Gräserarten bildet der Wiesenschwingel in der Anfangsentwicklung etwas weniger Masse. Bei intensiver Bewirtschaftung, häufigem Schnitt und starker
Beweidung wird er wegen seiner Konkurrenzschwäche nach und nach aus dem Bestand verdrängt. In Gebieten mit hochintensiver Bewirtschaftung nimmt seine im Vergleich zu
anderen Gräserarten relativ große Anbaubedeutung daher ab.
Quelle: Beschreibende Sortenliste, Futergräser, Esparsette, Klee, Luzerne 2013