Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Greenfield Herbstsaat-Nachsaat & Dünger Rasensamen
Greenfield Herbstsaat-Nachsaat & Dünger

Greenfield Herbstsaat-Nachsaat & Dünger

  • Ausbringen - bewässern - fertig
  • Gestärkt durch den Winter
  • Gesund durch den Frühling
  • Greenfield-ProTec-Rasensystem
Zusammensetzung
100 %Deutsches Weidelgras
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge
(g/m²)
Fläche
(m²)
Bedarf
(kg)
1
Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von Greenfield Herbstsaat-Nachsaat & Dünger
Fertig gemischte Nachsaatmischung bestehend aus einem speziellen Greenfield Regenerationsdünger sowie schnellkeimenden, niedrig wachsenden und eine dichte Narbe bildenden Rasengräsern. Die enthaltenen Sorten sind auch bei niedrigen Temperaturen aktiv und gedeihen daher bis spät in den Herbst hinein. Der Greenfield Regenerationsdünger stärkt und schützt den Keimling sofort und nachhaltig. Ein starkes, vitales und langanhaltendes Grün ist das Ergebnis.

- Ausbringen – Bewässern – Fertig
- Gestärkt durch den Winter
- Gesund in den Frühling
- GF ProTec Rasensystem

Mantelsaat® Nutri mit Dünger

Anwendungsbereich: für alle Rasenflächen nach Sommerschäden
Belastbarkeit: hoch
Eigenschaft: schnell, sicher, effizient
Vorteil: eine winterfeste Rasenfläche
Hersteller
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG, Magdeburger Straße 2, 47800 Krefeld, Deutschland
https://www.freudenberger.net/greenfield.html
info@freudenberger.net
Artikel aus unserem AgrarBlog
Rasen anlegen, ist kein Zauberwerk. Wir verraten wie es geht, worauf zu achten ist und welche Rasensorten geeignet sind
Entscheidend ist dabei nicht, wann der Salat oder die Frucht reif ist. Ausschlaggebend für eine gute Fruchtfolge ist der Nährstoffbedarf des einzelnen Gewächses.
Eigentlich ist der Jahresbeginn im Garten durch kontemplative Ruhe geprägt. ABER: ...
„Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“... Gartenleuten juckt es im letzten Monat des Winters arg in den Fingern.
Von wegen alles Neu macht der Mai: Schon im April können Gartenliebhaber in vielen Regionen richtig loslegen.
„Alles neu macht der Mai“... das gilt besonders für den Nutzgarten.
Im Juni zeigt sich die Natur in weiten Teilen Europas in ihrer schönsten Pracht. Überall blüht, wächst und gedeiht es.
Der August ist neben dem Juli in unseren Breiten der Monat, in dem im Obst- und Gemüsegarten reiche Ernte wartet.
Wie der Nutz- sollte auch der Ziergarten auf die kommende dunkle Jahreszeit vorbereitet werden. Noch lässt sich die ein oder andere Pflanze zum Blühen überreden.
Goldener Oktober, Indian Summer …. Für viele Naturliebhaber ist der Oktober einer der schönsten Monate des Jahres. Denn viele Blätter verfärben sich leuchtend gelb oder rot bevor sie abfallen.
Im Herbst macht es Sinn, das Beet mit Kompost oder Gartenerde nachzufüllen. Gründüngung sorgt für zusätzliche Nährstoffe
Auch wenn es draußen ungemütlicher wird: Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um den Garten umzugestalten.
Das Jahr nähert sich seinem Ende – und das zeigen uns die Pflanzen in Wald, Feld und unserem Garten ganz deutlich. Der Winter steht vor der Tür – und damit auch die ersten Fröste.
Wenn der Garten langsam zur Winterruhe kommt, wird es Zeit, auch den Gartengeräten Ruhe zu gönnen.
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu: der letzte Monat des Jahres beginnt.
Mantelsaat®
EIGENSCHAFTEN DER MANTELSAAT®


Intelligente Hülle mit großer Wirkung


Die klassische Mantelsaat® ist Saatgut, das mit lebenswichtigen und keimfördernden Substanzen umhüllt wird. Diese Umhüllung besteht aus verschiedenen Komponenten, wie beispielsweise kohlensaurem Kalk zur pH-Wert-Regulierung und verschiedenen Gesteinsmehlen. Des Weiteren sind Makro- und Mikronährstoffe wichtige Bestandteile der Mantelsaat®. Mantelsaat® lässt sich optisch gut vom Nacktsaatgut unterscheiden, wobei die Form des Saatguts nicht verändert wird.

Die Vorteile der Ummantelung gelten sowohl für Einzelsaaten als auch für Saatgutmischungen, ganz gleich ob sie manuell oder maschinell ausgesät werden. Auf extrem gelegenen Flächen, die schwierig bzw. gar nicht zu bearbeiten sind (wie z. B. Böschungen und andere Hanglagen), kann auf eine vorbereitende Bodenbearbeitungsmaßnahme verzichtet werden.

Vorteile der Mantelsaat® gegenüber der Nacktsaat
EIGENSCHAFTEN DER NEUEN MANTELSAAT®
- Deutlich effizientere Wassernutzung bei Trockenheit & Nässe
- Aktive Keimbeschleunigung (höhere Keimgeschwindigkeit) und nachhaltig höhere Gesamtkeimrate (verbesserte Keimfähigkeit) durch eingesetzte Biostimulanzien

  • Gleichmäßige Saatgutverteilung und homogener Feldaufgang
  • Höhere Auflaufraten durch verbesserten Bodenschluss
  • Optimale Jugendentwicklung des Keimlings
  • Verbesserter Schutz vor abiotischen (nicht lebenden) Umweltfaktoren
  • Förderung der Bildung von Ton-Humus-Komplexen
  • Material kann nach Zersetzung vollständig von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden
  • Angepasster pH-Wert
  • Depotwirkung
  • Nachhaltige Verbesserung der Bodenstruktur
  • Geringere Krankheitsanfälligkeit und erhöhte Widerstandsfähigkeit durch Vitalisierung der jungen Pflanzen
  • Unbedenklichkeit für Mensch und Tier

Die Mantelsaat® Bio, Klassik & Rhizo sind für den Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
Im Überblick: Wie werden Rasensamen richtig ausgebracht?
  • Rasen entweder im frühen Herbst (September) oder im Frühjahr (Mitte April bis Mitte Mai) aussäen – die Bodentemperatur bei der Keimung sollte durchgehend über zehn Grad Celsius betragen
  • Feuchter Boden, der oberflächlich etwas abgetrocknet und dadurch eine krümelige Struktur hat, ist ideal
  • Organischer Rasendünger kann direkt nach der Aussaat ausgebracht werden, mineralischer Dünger sollte wegen der hohen Nährstoffkonzentration besser im Abstand von zehn bis vierzehn Tagen VOR oder NACH der Aussaat verteilt werden
  • Je nach verwendeter Saatgutmischung wird eine bestimmte, auf der Packung angegebene Saatgutdichte empfohlen
  • Es kann mit der Hand oder mit dem Streuwagen ausgesät werden
  • Nach der Aussaat Abdecken und Einarbeiten von spezieller Rasenerde/Kompost und anschließend Andrücken des Saatguts (per Walze oder Fuß)
  • Anschließend kontinuierlich wässern, ohne Samen wegzuschwemmen

Greenfield - Das Sortiment
Das System reicht vom Saatgut bis zur Düngung und ist mit seinen Komponenten fein aufeinander abgestimmt.

Neu gezüchtete Premium Sorten:

Robust, leistungsstark, schnell keimend und dunkelgrün. Neuheiten bei den Sorten sind unter anderem:
  • Ausläufertreibendes Deutsches Weidelgras, bildet Ausläufer und schließt Lücken
  • Einjähriges Weidelgras als Rasentyp, keimt in wenigen Tagen
  • Tetraploides Deutsches Weidelgras mit enormem Wachstum
  • Neuzüchtungen mit sehr tiefem Wurzelwachstum, extrem trockenheitsresistent
Einzigartige Mischungszusammensetzung:

Optimale Artenzusammensetzung für ein maximales Ergebnis. Die Rasenmischungen sind aus verschiedenen Komponenten so zusammen gestellt, dass Sie jeweils für Ihren Verwendungszweck das optimale Ergebnis bringen. Je nachdem, ob es sich um Neuansaaten oder Reparatur- und Nachsaatmischungen handelt, kommen unterschiedliche Arten und Sorten zum Einsatz.

Profidünger:

Je nach Verwendungszweck kommt entweder ein umhüllter Stickstoff- oder ein Mehrnährstoffdünger zum Einsatz. Die Dünger sind optimal auf die Bedürfnisse des Rasens abgestimmt und sorgen so für gesunde und kräftige Pflanzen.
Mantelsaat® Nutri

  • Zusätzlich zu den klassischen Inhaltsstoffen enthält MS Nutri zusätzlich einen N-P-S 10-31-21 Dünger

  • 12,5 % Dünger ind der Mantelsaat®, bzw. 25% im Mantel

  • Der Dünger versorgt den Keimling in den ersten Tagen mit Nährstoffen

  • Deutlicher Wachstumsvorsprung gegenüber normaler Saat